Geöffnete Kirche
Montag bis Donnerstag:
9.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag und Freitag:
17.00 - 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr
Um 6 Uhr früh wurden 45 Reisende in Großaltdorf und Lorenzenzimmer n von einem Vor-Busfahrer aufgeladen. „Der zusätzliche Gepäckträger am Heck des Fahrzeugs muss weg,“ sagte er. „Der behindert den Fahrer nur beim Einparken. Und überhaupt, die geplante Strecke geht nicht. Da steht ihr nur im Stau.“ Mit solchen mutmachenden Worten verließ er unseren Bus in Satteldorf und unser eigentlicher Busfahrer Matthias Groß stieg bei uns ein. Als er in seiner gewinnenden Art die Erwachsenen und „Kinderlich“ begrüßte und dann sagte: „Sou, i däd soche no fohr mr ämol“, war er damit nicht nur auf der Fahrt, sondern auf dem Weg zu unseren Herzen, aus dem ihn nichts mehr heraustreiben konnte, weder der teils stürmische Wind, noch der zwanzigminütige Stau um Nürnberg. Andacht, Singen mit Akkordeonbegleitung das gemeinsame Gebet von Luthers Morgensegen, erklärende Worte zu Martin Luther und ein Rätsel gestalteten unsre Busfahrt kurzweilig. Pünktlich um 13 Uhr kamen wir in Wittenberg an. Völlig überraschend begrüßte uns schon in Wittenberg Christine Lieberknecht, die ehemalige Ministerpräsidentin Thüringens, und lud spontan einige der Mitreisenden in ein Cafe ein. Hier war der ausgiebige Regen, der uns empfangen hatte, absolut leichter zu ertragen.